März 5 2020

Die Nacht der Ætheria

Die Nacht der Ætheria ist das Dritte Buch aus dem Project 1o1 Universum. Alle zwei Wochen wird sonntags ein weiterer Teil erscheinen. In den beiden vorherigen Büchern ging es um Träume und wie sie die Realität beeinflussen. Sind unsere Träume real? Kannst du, liebes lesende Wesen, wirklich sagen ob ein Traum nicht doch die Wahrheit ist?

Was ich dir verraten kann, ist dass deine schönsten Träume real sind.

Es geht bei „Die Nacht der Ætheria“ um die Freundinnen Sœlve, Mia und Lilly, die bereits in diversen Kurzgeschichten viele spannende Abenteuer erlebt haben. Vom Kampf in versunkenen Atlantis bis hoch auf den Fuji, in verschlungenen Schlössern oder im Wald in der Geschichte für ein kleines Mädchen.

Um dir den Einstieg in die Namen ein wenig zu erleichtern, findest du hier das Glossar, das sich sonst am Ende des Buches befindet. Sollten im Laufe des Schreibens neue Charaktere auftauchen, werde ich selbstverständlich dieses Glossar erweitern. Daher kann ich dir nur empfehlen hier mal hineinzuschauen, wenn du etwas wissen möchteSt.

Ferner ist dieses Glossar nicht exklusiv für „Die Nacht der Ætheria“ sondern gilt für alle Geschichten aus dem Project 1o1 Universum.

Wenn du mein erstes Buch haben möchtest, bekommst du es auf Amazon für 8,99€ als gedrucktes Buch oder für 3,99€ als eBook. (Affiliate Link*)

Sœlve
Gesprochen: Sölve
Der Name stammt aus dem Dänischen.

Im Königreich der Häschen wird der Moment, wenn abends die Sonne anfängt hinter dem Wald zu verschwinden und den ganzen Himmel rosa verfärbt die Sölvestund genannt.

Lilly

Im englischen „die Lilie“

Im arabischen Sprachraum ist Lili die Kurzform von Leila und bedeutet „Dunkelheit“ oder „Nacht“

Mia

Kurzform von Mirjam = „die Widerspenstige; die Ungezähmte“ 

Tacca Chantrieri

Tacca Chantrieri ist der wissenschaftliche Name für die Teufelsblume

Anthos

Altgriechisch für die Blume

 Sirelia

Die Gefährtin der Sterne oder auch die Sternengefährtin

Suma 

Stammt aus dem kroatischen und bedeutet Wald

Soreiro
Iberischer Name aus dem Mittelalter, der in etwa mit Armee des Südens übersetzt werden kann.

Elvera
Spanisch für Wahrheit.

Wasserpanda
Wasserpanda gehören zu der Familie der Wale und werden normalerweise Orca oder Schwertwal genannt. Aber wenn man sie sich anschaut, dann muss doch jedes Wesen zugeben, dass sie die wahren Pandas der Meere sind. 😉  


Copyright 2021. All rights reserved.

Veröffentlicht05/03/2020 von Leah Fox in Kategorie "Die Nacht der Ætheria", "Glossar